Der Open Sunday ist wieder an unserer Schule zu Gast. Wir freuen uns!!!
Kulturstrolche
Hurra! Unsere Schule gehört zu den Kulturstrolchen!!! Was sind Kulturstrolche?
Die Kulturstrolche sind in allen kulturellen Sparten unterwegs, beschäftigen sich mit Theater, bildender Kunst, Literatur, Medien, Musik, Tanz und Geschichte. Dafür „erstrolchen“ sie jedes Mal einen passenden Sticker für ihr Kulturstrolche-Heft.
Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung – die Gründe hierfür sind vielfältig. Die Ergebnisse der IGLU-Studie bestätigen die bittere Realität: Jedes fünfte Kind kommt hungrig zur Schule. Mangelnde Konzentration, schlechte Noten, soziale Ausgrenzung und weniger Chancen auf Bildung sind oft die traurigen Folgen.
Gemeinsam mit vielen Spendern, Förderern und Freunden kann brotZeit aber etwas dagegen tun. Vor Schulbeginn wird es an unserer Schule in Kürze (geplanter Start: Anfang November) – wie derzeit schon an 290 Grund- und Förderschulen in Deutschland ein kostenloses Schulfrühstück geben. Für Kinder. Für mehr Bildungsgerechtigkeit. Engagierte Senioren begleiten die Kinder als Frühstückshelfer, warten mit einer stärkenden Mahlzeit am Morgen auf ihre Schützlinge und sind verständnisvolle Ansprechpartner. Das ist brotZeit.
Liebe Eltern, an jedem 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr findet im Familiengrundschulzentrum der Grundschule „Freiherr-vom-Stein“ ein Elterncafé statt. Sie sind herzlich eingeladen, Fragen zu schulischen Themen zu stellen und Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen.
Im Sachunterricht behandeln wir zur Zeit das Thema Müll. Das hieß für unsere Klasse auch selbst aktiv zu werden und den Schulhof, Schulweg und die nähere Umgebung von Müll zu befreien. Die Stadtwerke Herne stellten uns dafür Gerätschaften sowie Müllbeutel zur Verfügung. Schon ging es los. Alle Koala-Kinder waren fleißig und haben sehr sehr viel Müll gefunden. Jetzt ist unser Schulhof und der Schulweg wieder sauber!
Bittet achtet darauf, dass Müll in den Mülleimer gehört und nicht auf den Boden!
In den letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht mit dem Thema Schwimmen und Sinken beschäftigt. Wir haben mit verschiedenen Materialien getestet, ob diese Schwimmen oder Sinken, haben Zeichnungen für ein schwimmendes Objekt entwickelt und abschließend Flöße gebaut und diese fahren lassen. Besonders der handelnde Unterricht hat allen sehr viel Spaß gemacht! Und das Beste: Alle unsere gebauten Flöße konnten tatsächlich Schwimmen! Wir sind so stolz auf unsere Leistung!
Im Kunstunterricht haben wir in den letzten Wochen ein Winterdorf und eine schöne Schneelandschaft mit Schneemann erstellt! Wir hatten jede Menge Spaß dabei! Wir sind stolz darauf, euch die Bilder vor unserer Klasse im Flur präsentieren zu können! Kommt gerne vorbei und schaut euch unsere Kunstwerke an!
Heute möchten wir unseren Kunstunterricht genauer vorstellen. Zur Zeit arbeiten wir passend zur Jahreszeit an Tannenbäumen für die Fensterdekoration. Dafür brauchten wir unsere Farbkästen, dickes weißes Papier, Korken als Stempel und schon ging das Drucken los. Zum ersten Mal benutzten wir Wasserfarben. Das war ein Spaß! Unsere tollen Ergebnisse sind an den Fenstern unseres Klassenraumes zu sehen und auf dem Foto.