12. Ausbildungsschule

Die Ausbildung von Lehramtsanwärtern und Lehramtsanwärterinnen ist fester Bestandteil unserer schulischen Arbeit, der wir uns in enger Zusammenarbeit mit dem Studienseminar Bochum und Dortmund stellen. Die Ausbildungskoordinatorin unserer Schule unterstützt die Kooperation und steht den Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen beratend zur Seite. Ihnen werden an der Freiherr-vom-Stein Schule für jedes Ausbildungsfach Fachlehrkräfte als Mentorinnen oder Mentoren zugewiesen. Sie unterstützen die Lehramtsanwärter und -anwärterinnen im fachlichen und im didaktisch-methodischen Bereich. Die jungen Lehrerinnen und Lehrer erhalten gemäß unserem Ausbildungskonzept Gelegenheit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln, sich zu erproben und neue Unterrichtsinhalte auszuprobieren. So ist unser Unterricht durch innovative Methoden und aktuelle Unterrichtsprinzipien gekennzeichnet. Die Mentorinnen und Mentoren stellen sich dabei grundsätzlich freiwillig für die Übernahme der Ausbildungsaufgabe zur Verfügung, so dass die Prinzipien unserer unterrichtlichen Arbeit nicht nur bei unseren Schülerinnen und Schülern gelten, sondern auch ein respektvoller Umgang mit den jungen Lehrerinnen und Lehrern besteht, der sie von Beginn der Ausbildung an als Kollegen in die schulische Arbeit mit einbezieht. Regelmäßig absolvieren auch Schüler/innen und Studierende, die sich für den Lehrerberuf interessieren, ein Praktikum bei uns und können sich so ein Bild von der schulischen Arbeit machen.