In unserer OGS sind momentan 170 Kinder angemeldet.
Kontakt
Steinstr. 17 (Eingang „Im Sportpark“), 44652 Herne
Tel.: 02325 969841 oder 02323 164395
Wir sind in der Zeit von 7.15 bis 8.15 und von 11.00 bis 16.00 Uhr telefonisch zu erreichen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch bei uns zu vereinbaren.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.15 – 08.15 Uhr und
11.45 – 16.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen
07.15 – 16.00 Uhr
Das Betreuungsprogramm findet grundsätzlich auch während der Regelferienzeit statt. Von der Betreuung ausgenommen sind Zeiten der Sommerferien und der Weihnachtsferien. Die konkreten Zeiträume finden Sie im entsprechenden Betreungsvertrag.
Abholzeiten
15.00 Uhr oder 16.00 Uhr
Laut Erlass des Schulministeriums des Landes NRW vom 23.12.2010 ist an Schultagen die regelmäßige Teilnahme für angemeldete Kinder bis 15 Uhr verpflichtend.
Abmeldungen
Falls Ihr Kind erkrankt ist, melden Sie es bitte nicht nur im Schulsekretariat, sondern auch in der OGS ab. Telefon: 02325 969841
Freistellungsantrag
Die Anträge zur Freistellung von der Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule einmalig oder regelmäßig – stellen wir Ihnen als PDF zur Verfügung:
Mittagessen
Nach Schulschluss nehmen die Kinder eine warme Mittagsmahlzeit ein. Wir beziehen unsere ausgewogenen und abwechslungsreichen Mittagsmenüs von Apetito: Rind- und Geflügelfleisch mit variierenden Beilagen, aber auch rein Vegetarisches. Als gesunde Zwischenmahlzeiten bieten wir den Kindern täglich Obst und Gemüse an. Mineralwasser steht den Kindern jederzeit zur Verfügung. Der aktuelle Wochenspeiseplan hängt immer im Eingangsbereich der OGS aus.
Ärztlich attestierte Nahrungsmittelallergien können bei der Speiseauswahl berücksichtigt werden.
Wir verfügen über ein Zertifikat der Technischen Universität Dortmund, das uns die Einhaltung der Standards zur Ernährungsqualität und Hygiene bescheinigt.
Hausaufgabenbetreuung
Montags bis donnerstags findet täglich eine Hausaufgabenbetreuung in mehreren Kleingruppen statt. Freitags haben die Kinder in der Regel keine Hausaufgaben auf.
Die Hausaufgabengruppen werden von Lehrkräften der Schule oder Mitarbeitenden der OGS begleitet.
Arbeitsgemeinschaften (AG)
Wir bieten jeweils für die Dauer eines Schulhalbjahres verschiedene Arbeitsgemeinschaften an. Zu Beginn eines jeden Halbjahres können die Kinder eine AG auswählen.