Herbst- Ergebnisse aus dem Kunstunterricht im Jahrgang 4

World – Cleanup day an der Freiherr-vom-Stein GS


Der Kinderfresser an der Freiherr-vom-Stein GS
Am 17.9.2025 hatten alle Kinder unserer Schule Gelegenheit an dem Mitmach – Hörspiel teilzunehmen. Es war toll!!!





Einladung zum Tag der Offenen Tür am 12.09.2025
Gern laden wir alle Eltern eines Kindes, das zum Schuljahr 2026/76 eingeschult wird, ein, am Freitag, 12.09.2025 in der Zeit von 8.30 – 9.30 Uhr unsere Schule näher kennenzulernen. Wir starten um 8.30 Uhr mit einer Information über unsere Schule. Danach werden die Klassentüren geöffnet sein und sie haben Gelegenheit, im Unterricht zu hospitieren. Im Anschluss stehen wir Ihnen in den Räumen der OGS für Fragen zur Verfügung.

Frühlingsbasteltag

Wintersonne


Die VORSCHULE wird fortgesetzt
Seit dem 05.02.2025 wird das Vorschulprojekt an der Freiherr-vom-Stein Schule fortgesetzt. Zweimal in der Woche (dienstags und mittwochs) treffen sich ca. 12 Kinder, die im August 2025 eingeschult werden und keinen KiTaplatz bekommen haben. Es sind unsere kleinen Igelchen, denen Kompetenzen wie Wahrnehmung, Motorik, Konzentration und mathematische Vorstellungen vermittelt werden. Spielerisch wird auch der deutsche Wortschatz erweitert und es werden soziale Kompetenzen gefördert mit dem Ziel, den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern. Gefördert wird dieses Projekt aus Startchancengeldern.
März/April 2025 – Der KINDERSCHUTZPARCOUS kommt
an die Freiherr-vom-Stein GS (Jg1)
Der Parcours bietet den Kindern der Klassen 1a, 1b und 1c die Möglichkeit, sich spielerisch mit den Kinderrechten, ihren eigenen Gefühlen und Stärken sowie mit Themen wie Nähe und Distanz, Macht und Gewalt auseinanderzusetzen.

Frohe Weihnacht
Merry Christmas, frohe Weihnacht, elengi ya mbotama, feliz navidad …
Dieses Lied haben wir sooft während der Adventszeit gesungen.
Am 20.12.2024 beginnen die Ferien. Die Schule startet wieder am 07.01.2025 um nach Stundenplan. Ich wünsche allen Eltern auch im Namen meines Teams schöne Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Petra Schachner (komm. Schulleiterin)

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024
Das diesjährige Motto lautet: „Vorlesen schafft Zukunft“.
Wir sind dabei.

Sicher zur Schule
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Und damit heißt es, besondere Rücksicht auf Grundschüler und -schülerinnen im Straßenverkehr zu nehmen. Darum besucht uns am 31.10.2024 Radio Herne 90.8 und verteilt den kleinen Reflektor-Elch Emil an Kinder der Klassen 1 und 2. A Den kleinen Reflektor-Elch können sich die Kleinen an den Tornister oder die Jacke hängen und werden damit im Straßenverkehr gut gesehen.

World Cleanup Day an der Freiherr-vom-Stein GS
Nachdem im Vorfeld im Unterricht viele Informationen rund um das Thema Müll, Mülltrennung und Müllvermeidung gesammelt wurden, gingen am 20.09.2024 ca. 120 Schüler/innen unserer Schule in Begleitung einiger Eltern los und sammelten in Kleingruppen den Müll auf, der im Umkreis unserer Schule achtlos weggeworfen wurde. Für Handschuhe und Müllsäcke sorgte die Entsorgung Herne.
Mit unserer Müllsammelaktion leisteten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur. Plastiktüten, Zigarettenstummel und Verpackungen sind nicht nur hässlich anzusehen, sondern können auch verheerende Schäden bei Pflanzen, Tieren und uns Menschen anrichten.



BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)an der Freiherr-vom-Stein Grundschule
Im Herbst 2022 wurden unter Mitwirkung von Kindern und Eltern Obststräucher und Kräuter an der Schule gepflanzt und einiges über die Pflanzen und ihre Bestäuber gelernt. Künftig werden sich die Kinder in der Grundschule Freiherr-vom-Stein mit dem Thema Regenwasser auseinandersetzen und es ganz praktisch nutzen. Dazu hat uns der Handwerkerverein „Wir machen Herne schön“ Regenwassersammelbehälter spendiert und aufgebaut. Ein tolles Projekt!!!

06.02. – 10.02.2023 – KINDERSCHUTZPARCOUS
an der Freiherr-vom-Stein GS

Der Parcours bietet Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit, sich spielerisch mit den Kinderrechten, ihren eigenen Gefühlen und Stärken sowie mit Themen wie Nähe und Distanz, Macht und Gewalt auseinanderzusetzen.
Mit Hilfe der niederschwelligen Methoden bringen die Moderator*innen des Kinderschutzparcours die Kinder miteinander ins Gespräch und bestärken sie, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und wenn nötig, NEIN zu sagen. Es wird den Kindern ermöglicht, von ihren eigenen Handlungsstrategien zu berichten und sie erfahren Möglichkeiten zum Umgang mit problematischen Situationen.

Am 7. November 2022 startet die Brotzeit an unserer Schule. Verteilt über die Woche darf jede Klasse einmal am Klassenfrühstück teilnehmen.
Ab dem 14.11.2022 ist jedes Kind der Freiherr-vom-Stein Grundschule eingeladen, in der Zeit von 7.15 – 8.00 Uhr in unserer Mensa kostenlos zu frühstücken. Unsere Frühstückshelferinnen freuen sich auf euch.
MNSpro Cloud Info-Text und Einwilligungserklärung
Bitte lesen Sie sich die Informationen zur MNSpro Cloud sorgfältig durch. Die ausgefüllte Einwilligungserklärung bitte an die Schule zurückschicken!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
MNSPro Cloud Elterninformationen:
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: