Übergang KiTa – Grundschule

Seit fast 10 Jahren existiert eine Kooperation zwischen unserer Schule und der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder „Mobile“, dem Familienzentrum St. Joseph, der städtischen Kindertageseinrichtung „Am Weustenbusch“ und der KITA „Kinder in der St. Elisabeth Gruppe“.

Kinder dieser KiTas besuchen während ihres Vorschuljahres mehrmals die Grundschule. Unter Anleitung unserer beiden Sozialpädagogischen Fachkräften für die Schuleingangsphase und mit Unterstützung unserer 4-Klässler können die Vorschulkinder jeweils an verschiedenen Stationen „Schulluft schnuppern“.

Ziel dieser engen Zusammenarbeit mit den umliegenden KiTas ist es, den KiTakindern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern.

Spotlight AG

schon seit einigen Jahren haben unsere Kinder der Klassen 3 und 4 Gelegenheit, an der Spotlight AG teilzunehmen.

Sie werden von ausgebildeten Sängern und Tänzern auf ihre ersten gemeinsamen Bühnenauftritte vorbereitet.
Immer wieder zeigen viele Schüler/innen großes Interesse und singen und tanzen freudig mit.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Fit für die Schule

In der 1. Herbstferienwoche haben 15 Schüler/innen aus der Schuleingangsphase an dem Projekt „Fit für die Schule“ teilgenommen. Unter der Leitung von zwei angehenden Lehrerinnen wurde gelernt, gespelt und gebastelt. Auch ein Ausflug stand auf dem Programm. Es hat viel Spaß gemacht!

Projekt Buntstifte

Jeden Freitag war eine Gruppe von Schüler/innen und Eltern unter der Leitung von Thorsten Kropp von der Jugendkunstschule künstlerisch tätig. Sie malten Rundhölzer unterschiedlicher Größe an und verwandelten sie so in farbige, übergroße Buntstifte, die nun das Eingangstor zu unserem Schulhof zieren. Diese Maßnahme wurde möglich durch die finanzielle Unterstützung des Stadtteilverfügungsfonds.

Unser Apfelprojekt

In den letzten Wochen haben wir uns gemeinsam mit Frau Scheimann und Frau Stock im Sachunterricht mit dem Apfel beschäftigt. Wir haben den Apfel untersucht, gezeichnet, experimentiert, warum der Apfel eine Schale hat, mit dem Apfel gedruckt und herausgefunden, welche Tiere Äpfel essen.

Alle Ergebnisse haben wir in unserem Apfel-Lapbook gesammelt.

Zum Abschluss sind wir auf den Wochenmarkt gegangen und haben dort verschiedene Sorten Äpfel gekauft. Diese haben wir dann probiert! Lecker!

Das war ein tolles erstes Projekt und hat uns allen viel Spaß gemacht!

Viele Hände- schnelles Ende!

Im Kunstunterricht haben wir unseren „Hände-Baum“ gestaltet. Die Hände sollen den Zusammenhalt und den Teamgeist der Klasse widerspiegeln! Wir sind auch schon längst als Team zusammen gewachsen – genauso wie der Baum mit seinen Händen! Um den Baum herum stehen die Kinder der Klasse mit ihren Händen, sodass auch jeder sieht, wer zu diesem starken Team gehört!