Mit Eicheln den 1000er Raum erobern

Wir haben in den ersten Wochen des neuen Schuljahres schon viel zusammen erlebt und gelernt. Besonders Spaß hat uns der Einstieg in den 1000er Raum gemacht. Gut, dass der Herbst da ist und wir ganz viele Eicheln sammeln konnten. Wie viele sind das bloß?

Also rann und zählen. Aber wie? Mit Hilfe von Pappbechern ging das wunderbar!

Die Kinder der Erdmännchen Klasse haben immer 10 Eicheln in einen Becher gezählt. Was meinst du? Wie viele Eicheln stehen hier auf dem Boden?

Unser Ausflug in den Wald

Am 1. Oktober haben wir einen Ausflug in den Wald gemacht. Der Jäger Herr Lütjens hat uns eine Menge gezeigt und wir konnten viel von ihm lernen.

Am nächsten Tag haben wir uns die Bäume im Sportpark genau angeschaut und haben Gesichter entdeckt:

Bee-Bots – Programmieren leicht gemacht!

In den letzten Sachunterrichtsstunden haben wir uns mit sog. Bee-Bots beschäftigt. Bee-Bots sind kleine programmierbare Roboter, die die Kinder über die Richtungstasten (Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechtsdrehung) steuern können. Hierbei wird eine Abfolge von Bewegungen gespeichert, die dann schrittweise ausgeführt werden. Auf speziellen Matten planen die Kinder den Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens. Somit sind die Kinder spielerisch in die Welt des Programmierens eingetaucht. Zudem werden auf diese Weise auch das räumliche Denken und das mathematische Verständnis hervorragend geschult.

Aber schaut doch selbst – so hat das Lernen besonders viel Spaß gemacht!

Vorhang auf! Das sind die Eulen der Klasse 3a!

Klasse 3a mit Klassenlehrerin Frau Pantel (rechts außen) und Lehramtsanwärterin Frau Linker (mittig links)

Wir haben in den letzten Wochen wieder super viel miteinander und voneinander gelernt. Auch die ersten richtigen Klassenarbeiten haben wir schon hinter uns. Frau Linker und ich sind wirklich stolz auf euch, dass ihr immer so gut mitarbeitet – so macht das Lernen doch auch Spaß 🙂 Die kommenden Herbstferien habt ihr euch mal so richtig verdient!

Macht weiter so!

Eure Lehrerinnen

Frau Pantel & Frau Linker